Darum habe ich auch beim Umbauen die Wasserinstallationen selber gemacht.
Als System habe ich mich für das Alu-Verbundrohr entschieden, das es in einigen Baumärkten gibt, und es auch für Laien zu verarbeiten ist. Das günstigste ist es jedoch nicht. Aber wenn man sich einen Installateur dadurch erspart, rechnet es sich leicht. Dem Umgang mit Hanf oder Teflon sollte man sich dennoch zeigen lassen. Ich schwöre auf Hanf.
Hier ein kleiner Teil meiner Wasseraufbereitung:
Auf dem Bild sieht man die Entkalkungsanlage. Links davon steht noch der Warmwasserspeicher (Luftwärmepumpe) und rechts habe ich noch ein Waschbecken (Multifunktionsbecken) angebaut, welches unempfindlich gegen Säuren, Öle,... ist.
Fortsetzung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen