Ich habe mal wieder unsere Heizung optimiert. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Home-Office Tage, haben den Wochenplan der Heizkörperthermostate mit Komfort- und Absenktemperatur zunichtegemacht. Noch dazu habe ich nach weiteren Einsparungsmöglichkeiten des Brennstoffes gesucht, um die zusätzlichen Verluste der permanenten Anwesenheit zu kompensieren.
Holz, Metall und Smart Home
Smarte Lösungen für den modernen Haushalt
Inhaltsverzeichnis mit Bildern
Freitag, 12. Februar 2021
Dienstag, 19. Januar 2021
Traktorkiste für Heckstapler/Hubmast
Ich baute mir für den Heckstapler eine Traktorbox aus Europaletten, welche ganz einfach auf den Staplergabeln transportiert werden kann. Das erspart mir das häufige Wechseln des Hubmastes und Traktorkiste mit 3-Punkt Aufnahme. Die Box wird wie eine Palette mit dem Hubmast geladen.
Dienstag, 29. Dezember 2020
Mein Weg zu Linux
Vor etwa einem Jahr hatte ich den Vorsatz, dem Betriebssystem Microsoft Windows den Rücken zu kehren und von nun an meinem Weg mit Linux als Betriebssystem für meine PC's zu bestreiten.
Sicherheitshalber habe ich gleich meinen Haupt-Rechner für dieses Experiment verwendet, da man ja sonst weniger Druck hat, sich mit der Materie zu beschäftigen - und das sollte man auch tun, wenn man so einen Entschluss fasst.
Beweggründe dafür gabs einige. Zum einen sind die Open Source Lösungen kostenfrei, zum anderen deutlich sicherer was Viren betrifft als die Software des Marktführers. Noch dazu ist man nicht auf eine Darstellung des Desktops beschränkt, sondern kann aus einer Vielzahl von Varianten, welche selbst noch verändert werden können, wählen.
Montag, 9. November 2020
Smarte Rollladensteuerung nachrüsten
Sonntag, 18. Oktober 2020
Rollladenmotor reparieren
Tja, alles was gut und teuer ist, geht in meinem Fall eher früher als später kaputt. Als bekanntestes Beispiel sei hier meine Entkalkungsanlage zu nennen. Aber auch LED-Lampen eines namhaften Herstellers (die Vorschaltgeräte...) und eben Funk-Rollladen möchte ich hier erwähnen. Und alle haben das gleiche Problem: billige oder unterdimensionierte Elektronik verbaut zu haben, die frühzeitig den Geist aufgibt.
Mittlerweile habe ich bei meinen Elero Funk-Rollladenmotoren eine Ausfallrate von 100%, weshalb die Vermutung nahe liegt, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin. Um sagenhafte 1,60€ lässt sich das Problem beheben.
Mittwoch, 2. September 2020
Sonnenuhr aus Beton
Dienstag, 28. Juli 2020
Es werde Licht! Fritz!DECT 500 und Fritz!DECT 440 im Test
Donnerstag, 2. Juli 2020
Hängematte selber bauen - Familiii
Freitag, 5. Juni 2020
Smart Home Teil 10 - Fernsehen übers Netzwerk - Tvheadend
