Vor etwa 2 Jahren kaufte ich mir eine "neue alte" Tischkreissäge mit starken 4,2kW Motor, da meine bisherige Scheppach TS 250 zu wenig standfest und zu leistungsschwach war, um einen Längsschnitt in einer 5 cm starken Eichenbohle zu bewältigen. Darum kaufte ich mir eine gebrauchte Metabo TKHS 315 M - 4,2 DNB . Diese habe ich an meine Bedürfnisse angepasst.
Inhaltsverzeichnis mit Bildern
Montag, 13. Mai 2019
Freitag, 19. April 2019
Outdoor WLAN Hotspot aus Powerline Adapter bauen
Unser Grundstück hat etwa 2000m² und ich habe es geschafft auch im entferntesten Winkel perfekten WLAN Empfang zu haben. Wirklich in jedem Winkel? Na gut, außer auf der Terrasse, da ist der Empfang wirklich grottenschlecht...ein regelrechtes Funkloch. Darum habe ich mir aus einem Fritz!Powerline 1260E eine Outdoor Version gebaut.
Donnerstag, 4. April 2019
Günstige Maßnahmen gegen feuchte Keller
Wie viele andere auch, kämpften auch wir mit einem Feuchteproblem im Keller von unserem renovierten Haus aus den 60er Jahren. Es waren auch nicht immer die teuersten und arbeitsintensivsten Lösungen, die zum Erfolg führten. Die kleinen Dinge waren es, welche schlussendlich den Keller trockenlegten.
(Symbolfoto)
Sonntag, 17. März 2019
Schneidebrett
Ich habe ja schon einige Schneidebretter gebaut, aber dieses Mal hatte ich auch die Kamera dabei, und deshalb gibt es nun auch eine Anleitung dazu. Dieses Brett ist aufgrund der Größe und Dicke eher etwas fürs Grobe aber nicht spülmaschinenfest.
Freitag, 8. März 2019
Grillplatz - Hello Familiii
Für das Familienmagazin Hello Familiii habe ich einen tollen Grillplatz gemauert.
![]() |
Hello Familiii - Ben Leitner |
Die Anleitung findet ihr unter diesem Link. Viel Spaß beim Nachbauen!
Werkzeug:
Maurerkelle, Gipserpfanne, Gummihammer, Spaten, Wasserwaage, Winkelschleifer
Werkzeug:
Maurerkelle, Gipserpfanne, Gummihammer, Spaten, Wasserwaage, Winkelschleifer
Donnerstag, 14. Februar 2019
Pimp up my Baumarkt-Schaukel - Hello Familiii
Für das Familienmagazin Hello Familiii habe ich eine günstige Baumarkt-Schaukel aufgewertet.
![]() |
Hello Familiii - Ben Leitner |
Die Anleitung findet ihr unter diesem Link. Viel Spaß beim Nachbauen!
Samstag, 26. Januar 2019
Smart Home Teil 7 von X - Normale Geräte "Smart" machen
Es ist nicht immer notwendig, sich eine Exklusiv-Variante eines Gerätes zu kaufen, bloß um dieses mit einer Handy-App steuern zu können. Meist reicht es aus, eine günstige Variante zu kaufen, und diese mit ein paar "Addons" auf zu werten. Meine Klimaanlage soll hier als Paradebeispiel dienen. Vom Kältetechniker hätte sie über 2000€ "Smart" gekostet, ich hab sie aber um knapp unter 700€ selbst eingebaut und ins Smart Home integriert. Funktioniert perfekt!
Montag, 31. Dezember 2018
Smart Home Teil 6 von X - Holzvergaser digitalisieren
Mein geliebter Holzvergaserkessel ohne Elektronik wird digitalisiert! Widerspricht sich das nicht? Eigentlich ja.... und genau genommen habe ich auch an der Heizung selbst nichts verändert. Lediglich ein paar Sensoren sind dazu gekommen, die es mir erlauben vom Wohnzimmersofa oder von der Strandliege meine Heizung zu kontrollieren.
Freitag, 7. Dezember 2018
Smart Home Teil 5 von X - Smarte Heizung
Die Heizung ist so etwas wie mein Lieblingsthema geworden, und darum hat auch das Smart Home vor dieser nicht Halt gemacht. Obwohl ich bei meinem Holzvergaser sehr penibel darauf geachtet habe, dass ja keine Elektronik verbaut ist, wollte ich trotzdem nicht auf etwas Kontrolle verzichten. Allerdings wollte ich hier nicht selbst etwas bauen, da mir dies für die Heizung zu unsicher schien. Die muss einfach funktionieren.
Abonnieren
Posts (Atom)